top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden: AGB) gelten für alle künftigen

Verträge und Coachings, alle - auch fernmündlichen (z.B. Skype, Zoom, Teams,Telefon)

oder in Textform geschlossenen Verträge.

 

Alle Dienstleistungen im Rahmen des Premium Health Support - Das Abnehm- und

Gesundheits Coaching, die durch den Berater Benedikt Burchardi erbracht werden,

unterliegen vollständig diesen Bedingungen, sofern sie nicht durch

schriftliche Vereinbarungen abgeändert oder ergänzt wurden.

 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Widerrufsbelehrung werden bei

Vertragsabschluss Bestandteil des Dienstleistungsvertrages und werden mit der Unterschrift

der Klient*in vollumfänglich anerkannt.

Allgemeines

 

1. Die folgenden Bedingungen gelten für jede Form der Ernährungsberatung/ Food

Coaching, die durch den Berater Benedikt Burchardi erbracht wird. Mit Erteilung des

Auftrages erkennt die Klient*in die AGB als verbindlich für

die vertragliche Beziehung an.

 

§1 Geltungsbereich

1. Die AGB gelten für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.

Sie gelten in Bezug auf sämtliche Programme, Dienstleistungen und Coachings, die vom, Berater Benedikt Burchardi angeboten werden.

2. Alle im Zusammenhang mit dem Dienstleistungsvertrag getroffenen

Vereinbarungen ergeben sich aus diesen AGB sowie dem schriftlich geschlossenen

Dienstleistungsvertrag.

3. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

4. Abweichende Bedingungen der Klient*in werden nicht akzeptiert. Dies gilt auch, wenn

der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprochen wird.

 

§ 2 Vertragsgegenstand

1. Wir bieten unseren Klient*innen die Zurverfügungstellung des digitalen

Online-Mitgliederbereichs mit zusätzlichen Telefon Beratungs- Service  webbasierten Beratungs- und

Coachingdienstleistungen in Form von Q & A zu relevanten Themen in dem Bereich

Ernährung / Ernährungsberatung / Weight Management an. Die

Beratungsdienstleistungen sowie der Zugang zum digitalen Mitgliederbereich erfolgen

unmittelbar nach Vertragsschluss, sofern die Klient*in auf das gesetzliche Widerrufsrecht

verzichtet hat und der Berater mit seiner Leistung sofort begonnen hat. Die Erbringung der

Leistungen erfolgt angebotsabhängig standardisiert oder individualisiert. Die jeweilige

Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus dem im Vorfeld geführten

Gespräch oder Angebot.

 

2. Über die Erbringung der von der Klient*in gebuchten Dienstleistung hinaus wird kein Erfolg

geschuldet. Die Buchung unserer Programme und Dienstleistungen

erfolgt zumeist unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, ist darauf aber

nicht beschränkt und wird auch in Schriftform erteilt.

 

3. In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Coachings-, Dienstleistungs-,

und/oder Beratungsvertrages steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315

BGB zu.

 

§ 3 Vertragsabschluss

1. Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienstleistungen auf unseren Webseiten,

Broschüren, Flyern oder innerhalb von Werbeanzeigen (z.B. auf Instagram,

Facebook, TikTok, YouTube, Pinterest) stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss

eines Vertrages mit uns dar.

 

2. Der Vertragsabschluss zwischen uns und der Klient*in kann fernmündlich (Videochat,

Telefon, etc.) oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsabschluss fernmündlich,

stellen wir der Klient*in auf Wunsch eine Auftragsbestätigung darüber zur Verfügung.

 

3. Findet der Vertragsabschluss fernmündlich statt, können die gemachten Angaben

jederzeit durch einfache Mitteilung korrigiert werden.

 

4. Fernmündlich kommen Verträge zwischen uns und der Klient*in durch

Übersendung der schriftlichen Auftragsbestätigung zustande.

 

5. Wir bestätigen den Zugang der über E-Mail, unserer Webseiten / Videochat

abgegebenen Bestellung und Aufträge der Klient*in unverzüglich per E-Mail. In einer

solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei

denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.

In jedem Fall erhält der Klient*in eine schriftliche Auftragsbestätigung, auch wenn die

Annahmeerklärung bereits direkt im Gespräch mit der Klient*in erfolgt ist (z.B. via

Videochat).

 

6. Sollte die Leistung der von der Klient*in bestellten Dienstleistungen nicht möglich sein

- etwa aus technischen Gründen - sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In

diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden der Klient*in darüber

unverzüglich informieren und gegebenenfalls bereits erhaltene Gegenleistungen

unverzüglich zurückerstatten.

 

7. Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

8. Der Angebots- /Vertragstext ist nicht für die Klient*in abrufbar. Ausnahmen gelten bei

einem fernmündlichen mittels Videochat zustande gekommenen Vertrags, sofern wir

die Aufzeichnung speichern. Darüber informieren wir die Klient*in separat.

 

§ 4 Liefer- / Dienstleistungsbedingungen

1. Wir sind zu Teilerbringungen unserer Dienstleistungen berechtigt, soweit dies für die

Klient*in zumutbar ist beziehungsweise dem Zweck des Vertrages entspricht.

2. Die Dauer des Coachings beziehungsweise der Beratungsdienstleistung wird mit der

Klient*in individuell vertraglich vereinbart.

3. Sämtliche mitgeteilte Preisangaben sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen

Umsatzsteuer. Versandkosten fallen nicht an.

 

4. Der Anbieter ist berechtigt, ein innerhalb der EU ansässiges Drittunternehmen mit der

Abwicklung der Bezahlung gegenüber der Klient*in zu beauftragen.

 

5. Die Vergütung der Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrages in voller

Höhe fällig, es sei denn, die individualvertragliche Absprache mit der Klient*in ist

anderslautend.

 

§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen, Rechnung

1. Die Klient*in zahlt den geschuldeten Preis nach Erhalt einer Rechnung über die

gebuchte Dienstleistung innerhalb von 14 Tagen.

 

§ 6 Nutzungsrecht

1. Bis zur vollständigen Bezahlung der Dienstleistung und erst nach Ablauf der gesetzlichen

Widerrufsfrist (bzw. Abgabe der Widerrufsverzichtserklärung) steht der Klient*in vorbehaltlich

anderslautender Absprache kein Nutzungsrecht an unseren Kursmaterialien (Videos,

eBooks, PDF etc.) zu. Eine Vervielfältigung und/oder Weitergabe an Dritte ist nicht

gestattet.

 

2. Wir haben Urheberrechte an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf unseren

Websiten veröffentlicht werden. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte ist

nicht gestattet und wird bei Verstoß von uns zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.

 

§ 7 Widerrufsrecht

1. Verbrauchern im Sinne des §13 BGB steht bei Verträgen über digitale Inhalte (§ 327

Absatz 2 Satz 1) ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein

Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch

ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Die Klient*in hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen

diesen Dienstleistungsvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab

dem Tag des Vertragsschlusses.

 

3. Ein Food Coaching ist eine zu erbringende Dienstleistung, bei welcher nach Ablauf

Der Widwerrufsfrist von vierzehn Werktagen kein Anspruch auf Rückerstattung der

Vergütung besteht. Hat die Klient*in entweder nach Ablauf der Widerrufsfrist oder nach

Abgabe der Erklärung über den Verzicht auf das ihr gesetzlich zustehende Widerrufsrecht

die Logindaten und somit den Zugang zum Mitgliederbereich erhalten, ist eine

Rückerstattung der Vergütung ausgeschlossen.

 

4. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Berater:

Benedikt Burchardi / Grafenberger Allee 89 / 40237 Düsseldorf

info@foodemy.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. mit der Post

versandter Brief oder E-Mail) binnen der Widerrufsfrist über den Widerrufsentschluss

informieren.

 

5. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung

des Widerrufsrechtes vor Abblauf der Wiederrufsfrist abgesendet wird.

 

§ 8 Folgen des Widerrufs

1. Erfolgt der Vertragswiderruf, hat Foodemy by Benedikt Burchardi alle Zahlungen, die

von der Klient*in erhalten wurden, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und

spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zu erstatten, an dem die Mitteilung

über den Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist.

 

2. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der

ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde. Es sei denn, es wurde ausdrücklich

etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Entgelte berechnet.

 

§ 9 Ausschluss / vorzeitiege Erlöschung des Widerrufsrechtes

1. Wenn die Klient*in verlangt hat, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist

beginnen soll, besteht kein Recht das Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen. Das

Gesamthonorar ist in voller Höhe fällig.

 

§ 10 Kündigung/ Laufzeit

1. Verträge mit Foodemy by Benedikt Burchardi haben die individuell zwischen beiden

Parteien vereinbarte feste Laufzeit, mindestens jedoch eine Laufzeit von 3 Monaten. Die

vorzeitige Kündigung während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. Verträge verlängern

sich nicht automatisch.

 

2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt stets unberührt.

 

§ 11 Verhalten / Rücksichtnahme

1. Die Klient*in ist verpflichtet, bei der Abgabe von Bewertungen und Kommentaren

innerhalb von sozialen Medien auf unsere Interessen Rücksicht zu nehmen.

Insbesondere darf die Klient*in keine unwahren Tatsachenbehauptungen oder

Schmähkritiken über Foodemy by Benedikt Burchardi und unsere Programme

veröffentlichen oder verbreiten.

 

2. Sofern die Klient*in an Gruppen oder Communities von Foodemy by Benedikt

Burchardi (z.B. auf Instagram, Whatsapp, Facebook) teilnimmt, ist sie verpflichtet,

auch dort die Interessen von Foodemy by Benedikt Burchardi zu wahren. Foodemy

by Benedikt Burchardi ist berechtigt, die Klient*in von der Teilnahme an Gruppen und

Communities vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen, sollte die Klient*in (z.B

durch geschäftsschädigende Äußerungen) die Interessen von Foodemy by Benedikt

Burchardi innerhalb der Gruppe oder Community verletzen oder beeinträchtigen.

 

§ 12 Haftung

1. Foodemy by Benedikt Burchardi haftet der Klient*in gegenüber in allen Fällen

vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit

nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz

vergeblicher Aufwendungen.

 

2. In sonstigen Fällen haftet Foodemy by Benedikt Burchardi - soweit in Abs. 3 nicht

abweichend geregelt - nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die

ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf

deren Einhaltung die Klient*in als Kunde regelmäßig vertrauen darf (so genannte

Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz der vorhersehbaren und

typischen Schäden. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von Foodemy by Benedikt

Burchardi vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

 

3. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der

Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden

Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüssen unberührt.

 

§ 13 Datenschutz / Datenverarbeitung

1. Die Klient*in willigt widerruflich in die Kontaktaufnahme durch Foodemy by Benedikt

Burchardi im Wege von Fernkommunikation ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon,

Messanger- Dienste). Sollte die Klient*in einer Kontaktaufnahme durch Foodemy by

Benedikt Burchardi widersprechen, muss sie dafür eine E-Mail senden an:

info@foodemy.de. In der Widerspruchsmitteilung sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten der Klient*in zu benennen, über die sie nicht mehr kontaktiert werden darf. Diesbezügliche

Unvollständigkeit geht nicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche

Eingang der E-Mail bei Foodemy by Benedikt Burchardi.

 

2. Die Klient*in willigt widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von

ihr bei Foodemy by Benedikt Burchardi hinterlassenen personenbezogenen Daten

(z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, persönliche Interessen,

finanzielle Verhältnisse, Hobbies, Charakterfragen) ein. Sie willigt unwiderruflich in

den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Dienste in Auswertung, Speicherung und

Zusammenführung des Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung

der bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu

Marketing- und Werbezwecken an dritte Unternehmen aus Nicht-EU/EWR Staaten

ein.

 

§ 14 Verzichtserklärung / Disclaimer

1. Alle digital zur Verfügung gestellten Inhalte (Coachingunterlagen sowie Videos und digitale

Produkte) sind Eigentum von Foodemy Benedikt Burchardi.

 

2. Der Erwerb und Zugang zu digitalen Modulen verschafft kein Eigentum am jeweiligen

digitalen Produkt und/ oder Videomaterial, sondern die Klient*in erhält ein

Nutzungsrecht nach folgender Maßgabe:

Die Angebote und digitale Produkte sind urheberrechtlich geschützt und

ausschließlich zum Erwerb für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jegliche

Weitergabe, Bearbeitung, Vervielfältigung oder Reproduktion, Distribution,

Veröffentlichung und öffentliche Zugänglichmachung und zwar entweder vollständig

oder in Teilen davon, gleichgültig ob in digitaler Form, per Datenfernübertragung oder

in analoger Form, ist nicht gestattet und auch außerhalb der engen Grenzen des

Urheberrechtes ggf. strafbar. Die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen

Käufers ist im Fall einer missbräuchlichen Nutzung möglich. Die Klient*in hat die

dadurch entstehenden Nutzungsbeschränkungen zu akzeptieren.

 

3. Die Einräumung eines Nutzungsrechtes an einem digitalen Produkt erfolgt unter der

aufschiebenden Bedingung der vollständigen Begleichung sämtlicher im

Zusammenhang mit der Inanspruchnahmen entstehender Ansprüche.

 

4. Die Darstellung der digitalen Module ist von der Qualität und Eignung der Geräte der

Klient*in abhängig.

 

5. Die Telefonberatung oder die Q & A Beratungen dürfen nicht aufgenommen, gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu eigenen Beratungszwecken verwendet werden.

 

6. Die Teilnahme weiterer Personen am Programm ist nicht gestattet.

 

7. Fotos und Videoaufnahmen dürfen zum Zweck der Veranschaulichung der Technik

und des Aufzeigen des Erfolges und Entwicklung gemacht werden und nur nach

Absprache und Einverständnis der Klient*in auf allen Plattformen online verwendet

werden. Diesbezüglich gibt es eine Einwilligungserklärung, die von der Klient*in

unterschrieben wird.

 

§ 15 Rechtlicher Hinweis

1. Die Beratungsleistung wird von einem Ernährungsberater erbracht. Die vermittelten

Informationen sind keine medizinischen Anweisungen und ersetzen daher keine

medizinische Diagnose, Beratung oder Behandlung durch einen Arzt.

2. Die erbrachten Dienstleistungen stellen kein Heilungsversprechen oder

Erfolgsversprechen dar.

 

3. Foodemy by Benedikt Burchardi haftet nicht für eventuelle Nachteile und Schäden,

die aus den nachfolgend gemachten Aussagen resultieren. Die gemachten

Ratschläge ersetzen weder die Untersuchung noch die Betreuung durch einen

Heilpraktiker oder Arzt.

 

3. Bei Zweifeln, ob die Inanspruchnahme unserer Programme und digitalen Produkte

und Dienstleistungen die Wirksamkeit einer medizinischen Behandlung

beeinträchtigen kann, sollte vor Beginn der Beratung durch Foodemy by Benedikt

Burchardi Rücksprache mit dem behandelnden Arzt genommen werden.

 

4. Es liegt in der Verantwortung und alleinigen, freien Entscheidung der Klient*in , die

Beratung entsprechend unseres Angebotes durchzuführen.

 

6. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei unseren Dienstleistungen und Online-

Programmen nicht um wissenschaftliche Maßnahmen handelt, deren Wirksamkeit

 

wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch bewiesen ist. Es sollte daher weder eine

medizinische erforderliche Untersuchung oder Behandlung durch Diagnose oder

Therapie eines Arztes unterlassen oder unterbrochen werden, noch sollte die

Einnahme der verordneten Medikamente eigenmächtig ohne Rücksprache mit dem

behandelnden Arzt beenden werden. Für ein solches Verhalten übernimmt Foodemy

by Benedikt Burchardi keine Haftung, da sie in der Eigenverantwortung der Klient*in

liegt.

 

7. In Schadensfällen greift der, Betriebs- Haftpflichtversicherung Schutz von Foodemy by Benedikt Burchardi 

NÜRNBERGER

Allgemeine Versicherung- AG

Kaninchenborn 31

23560 Lübeck.

AGB Fassung: 11.04.2022

bottom of page